Park Ranger 2150

Entscheiden Sie sich für den Park Ranger 2150 und Sie pflegen das ganze Jahr Ihre Parks und Außenanlagen mit dem passenden Anbaugerät.

Park Ranger 2150 mit Stage V Motor
wichtige Produkthighlights:
- 28 PS wassergekühlter Dieselmotor
- hydraulische Lenkung mit separater Lenkpumpe
- Hydraulikkupplungen für den Geräteantrieb
- minimaler Wenderadius dank Knicklenkung über zwei Lenkzylinder
- Frontkuppeldreieck für den Geräteanbau
- Einsatz bei jedem Wetter durch nachrüstbare Kabine, Allradantrieb und Breitreifen
- 15 spezielle Anbaugeräte möglich

Technische Daten – Grundgerät –
Länge (mm)
Breite (mm)
Höhe mit Kabine/ohne Kabine (mm)
Gewicht mit Kabine/ohne Kabine (kg)
Nutzlast
zul. Gesamtgewicht (kg)
Wendekreis Kante zu Kante (mm)
Wendekreis innen (mm)
Motor Perkins Diesel 403J-11 (hp/Kw)
Vierradantrieb
2.225
1.015
1.935/1.210
610/ 485
690/ 815
1.300
3.000
1.100
26/19
serienmäßig
Die ultimative Auswahl der Anbaugeräte – Park Ranger 2150

Kehrsaugmaschine
- durch Knicklenkung absolut wendig reinigt der Park Ranger 2150 schwer zugängliche Plätze und Wege perfekt
- die angebrachten Wasserdüsen an den zwei Frontbesen werden aus einem Frischwassertank versorgt und der Staub wird beim Kehren gebunden
- das patentierte Rohrfiltersystem im
Staubbehälter unterbindet den Staubaustritt aus der Maschine

Heckauswurfmäher, Mulcher oder Aufsammeln
Mähdeck 1000 oder wahlweise Mähdeck 1200
- Schnittleistung 5.000 bis 10.000 qm pro Stunde
- Einsatz der Mulchtechnik, dadurch entfallen Schnittgutaufnahme und Entleerung des Schnittgutes
Mit Hilfe eines Umbausatzes verwandeln Sie Ihr Mähdeck (Heckauswurf) in ein Mulchmähwerk - Mulchmähwerk 1000 = zwei gegenläufige Messer
die Steuerung der Messer erfolgt:
ein Messer über den Hydraulikmotor und ein Messer wird über den Zahnriemen angetrieben - Arbeitsbreite 1.000 mm
Egholm Park Ranger 2150